Dienstag, 24. Januar 2012

Veganer Selbstversuch, die erste.

Ja, Du hast richtig gelesen, Internet: Smiri versucht sich in veganer Ernährung. Das bedeutet: Kein Fleisch, kein Fisch, keine Milch, keine Miclhprodukte, keine Eier und Eiprodukte, kein Honig (okay, mit dem letzten Punkt hadere ich so schwer, daß ich da noch mit mir diskutieren muß).
Warum?
Weil ichs kann, weil ichs schon immer mal ausprobieren wollte, weil ich schauen will, wie es mir damit geht, weil ich merke, daß es mir besser geht, je mehr ich mich von Obst und Gemüse ernähre - und weil ich früher immer Angst davor hatte (Das geht ÜBERHAUPT NICHT!? Was soll ich denn dann noch ESSEN?!), im Moment aber gar keine Angst davor habe, weil es mir eher einfach erscheint. Klingt nach dem richtigen Zeitpunkt, oder?

Und ich habe geträumt, davon, wie ich mir Rührei zum Frühstück machen möchte - perfektes Frühstück ist für mich English Breakfast mit Rührei, Butter, Toast und Orangenmarmelade - und die Eier sind durchsichtige Plastikhüllen mit kleinen, nassen, toten Küken drin. Seitdem möchte ich kein Rührei mehr essen. Yikes.

Ich versuche es einfach mal, mäandere durch Supermärkte und Reformhäuser, schaue, was es an pflanzlichen Alternativen gibt und fahre meinen Milchkonsum so langsam runter.
Spätestens zum 1.2. will ich mich richtig vegan ernähren, heute ist schon mal ein erster Testtag.

Fazit aus der Vorbereitungsphase bisher:
  • Hafermilch ist lecker, damit kann ich glaub ich leben (Oatly plus) - hat was von Schmelzflocken, die mag ich ja rasend gern,
  • Räuchertofu ist der Hammer (NICHT der von Alnatura, der ist ürks, aber der ausm Bioladen, ich glaube dennree) - witzigerweise schmeckt der mir fast zu sehr nach Speck, als daß ich ihn oft essen werde, aber Linsensuppe mit Räuchertofu hat den optimal defitgen Rumms, da brauchts kein Fleisch für
  • Soja und ich, wir vertragen uns noch nicht so (fürchterliche Blähungen, ab und zu Bauchweh und das Gefühl, einen Amboß gegessen zu haben), das scheint aber laut Aussagen in diversen Foren normal zu sein - könnte aber auch an einer Nickelallergie meinerseits liegen, das muß ich also noch etwas beobachten
  • Reissahne zum Kochen sieht aus wie Sperma, schmeckt aber okay
  • Es gibt unfaßbar viel Fleischersatz aus Soja, Lupinen, Weizeneiweiß etc. - aber der macht bei mir kaum bis keinen Sinn, weil ich ja eh kein bis kaum Fleisch esse. Und wieso soll ich mir Fleischwurstersatz kaufen, wenn ich Fleischwurst eh nicht mag?!
  • Es gibt viel zu wenig Käsealternativen, zumindest hier. Käse ist meine Crux, das ahne ich jetzt schon - da muß ich mir noch was einfallen lassen.
  • Wheaty Spacebar Chorizo kann einen Stoffwechsel nach zuviel Alkoholkonsum würdig retten und schmeckt echt lecker, denn
  • Bier ist vegan. Aua.
  • Es gibt grundsätzlich alles an Lebensmitteln auch irgendwie in vegan, nur nicht hier in der Provinz *seufz*. Das heißt: Internetbestellung von Lebensmitteln. Absurd.
  • Bei veganen Süßigkeiten (auch wichtig, ich liebe schließlich Süßkram und sehe nicht ein, darauf zu verzichten) bin ich erst ganz am Anfang.
  • Unfaßbar, wo man überall Eier reinmogeln kann. Wenn Ihr Fleischersatz im Supermarkt kauft (Sojaschnitzel von Netto oder so), schaut mal bitte genau nach: Ganz oft ist da Ei-Eiweiß drin. Und andere Dinge wiederum sind vegan, auch wenns nicht draufsteht. Sehr wirr, der Schilderwald. Ich brauche zum Einkaufen im Moment dreimal so lange, weil ich erstmal alles lesen muß.
Meine Projekte für die nächste Zeit:
  • vegan backen
  • veganes Rührei ausprobieren (ja, gibt es: Tofu, Seidentofu, Kurkuma, Gewürze, braten, fertsch)
  • vegane Süßigkeiten durchtesten.
  • Hefeschmelz produzieren - das scheint ein guter Ersatz für Käse zum Überbacken zu sein. Ziel: Vegane Lasagne, mit allem, was dazugehört (Béchamel, Käsekruste). Woah.
  • Schränke ausmisten und alles an Essen verschenken, was nicht vegan ist
  • Edeka abchecken, da soll es einige vegane Alternativen geben, zum Beispiel Lupineneis (oha! Lupinen!)
  • Recherchieren, was zum Geier Lupinen eigentlich sind. (Ich glaub, das sind die Pflanzen auf meinem Balkon, die sich geweigert haben zu blühen und stattdessen grünes Gestrüpp darstellen, das aber wenigstens überzeugend)
Ich bin echt mal gespannt, wies wird.

Freitag, 20. Januar 2012

I hear a whisper like a roar.

Hey, Universum - Du bist ja mal kreativ, danke dafür!

Gestern vollkommen unvorbereitet meinen inneren Stimmchen gefolgt, die gebrüllt haben "Eck" und dann geflüstert "Feinkost" und dort plötlzich inmitten einer Filmparty voller sich wichtig findender Personen des deutschen Films, geschlossene Gesellschaft, langes Gespräch über dies und das und nichts und Unsinn mit einem jungen, gut aussehenden Regisseur, von dem ich nichts wußte als seinen Vornamen.

Später stellte sich dann heraus, daß der gute Mann hier in der Stadt seit Jahren eine Freundin hat, bei der er mit zwei Kumpels für die Dauer des hier stattfindenden Filmfestivals übernachtet und sie nun gehen müssen - einerseits total mies, daß er mir das nicht früher gesagt hat (vor allem, weil er vorher was von Hotel erzählte und daß er schon mal hier war in den letzten Jahren, seine Freundin aber als Grund unerwähnt ließ, bis es unvermeidbar war), aber andererseits fühle ich mich geschmeichelt, weil er mich offenbar so interessant fand, daß er dachte, er müsse mir seinen Beziehungsstatus verschweigen. Vielleicht macht der Mann das immer so, who knows, aber ich interpretiere das jetzt einfach mal so, daß er von der Smirischen Großartigkeit dermaßen überzeugt war, daß er gelogen hat. Nicht nett, aber nachvollziehbar.

Eigentlich auch egal: Schöner Mann, gutes Gespräch, schöne Stimme, noch großartigerer Abend und wahnwitzig ironisch, daß meine Kollegin und Freundin Frau K. (die jeden Abend in irgendwelchen Festivalfilmen weilt und den deutschen Film sehr schätzt), die ich just an dem Abend noch anschrieb, ob sie mitkommt, sich dagegen entscheidet - und ich, die ich mit dem deutschen Film und dem Festival so gar nichts am Hut habe, sitze plötzlich mittendrin und unterhalte mich mit Regisseuren und schaue Kulturschaffenden beim Feiern zu.

Was ich eigentlich erzählen will (jaja, ist ja gleich soweit, Geduld): Ich habe heute mal recherchiert (frau will ja schließlich wissen, ob das wenigstens ein guter Regisseur ist), ich wußte nur seinen Vornamen und den groben Titel eines Films, mit dem er schon mal hier beim Festival war.

Und jetzt kommt der "Zufall", den ich so interessant finde:
Sein aktuelles Projekt, wenn ich das richtig verstehe (aber ich verstehe vom Film ja nix, weder vom deutschen noch vom internationalen, was weiß denn ich), handelt von Liebe ohne Sex.
Das paßt derzeit sehr gut zu mir.
Ich will von einem Gehirn, Geist, Herz berührt werden, bevor ich von einem Körper berührt werden möchte.
Und deswegen will ich auch keine One Night Stands, die über bißchen knutschen hinausgehen - wenn mich jemand in der Seele nicht berührt, soll er_sie mich auch am Körper nicht berühren.

Also danke, lieber deutscher Regisseur: Du warst für einen Abend mein Traummann und hast mir etwas beigebracht und meine Überlegungen zentriert. Gleichzeitig hast Du mir eine Gelegenheit gegeben, einen Feldtest meiner Erkenntnisse der letzten Wochen durchzuführen.

Das Ergebnis: Ich bin noch nicht soweit.

Ich schwanke minütlich zwischen Angst, Ablehnung, verzweifelter Suche nach Zuneigung und Geborgenheit, Unabhängigkeit, alten Mustern, neuen Mustern, überhaupt keinen Mustern und dem Bedürfnis, mich gleichzeitig aus dem Universum rauszuhalten und mich mit ihm zu vereinen.

Und heute denke ich: das ist okay so, das darf so sein. Ich muß nicht konsequent widerspruchsfrei durch mein Leben laufen wie eine mathematische Gleichung mit feststehenden Axiomen.
Ich habe so viele Axiome, daß die in Schichten arbeiten, wies scheint, und sich immer mal abwechseln - heute will ich mal gültig sein! Nee, Du warst gestern schon! Och, immer darf die und ich nie! Na gut, aber in zehn Minuten bin ich wieder dran!
Kinners: Ihr dürft alle, nur die Ruhe.

Universum, Deine Botschaft ist angekommen: Jetzt. Noch. Nicht.

Und: Ich weiß jetzt, was ich will (da sind sich die Axiome merkwürdigerweise einig...zumindest im Moment) oder was mir gut täte: Das, was ich schon mal hatte, nur in erwachsen.
Und ich finde das, sogar ohne zu suchen, ich muß nur abwarten, alles zu seiner Zeit.
Und heute ist das Warten gar nicht schlimm.

Danke.

Anker. Nachtrag.

Ich habe dank Ecosia (grüne Suchmaschine, empfehlenswert, aber das nur am Rande), in jahrelanger Recherchearbeit geschulter (also wirrer) Suchstrategien und plötzlich aufploppender Erinnerungen Ankers altes Weblog, was er schon vor Jahren dicht gemacht hat, wiedergefunden. Und alte Fotos von damals, bevor und nachdem wir uns kennengelernt haben. Anker, wie ich ihn kannte, mein Anker eben.
Und weil ich mich vor Urzeiten mal in mir eigentlich unnötig erscheinenden sozialen Netzwerken der Businessart angemeldet habe, habe ich dort auch ein aktuelles Bewerbungsbusinessseriösfoto gefunden. Graue Haare, grauer Anzug, grau gestreifte Krawatte, grauer Hintergrund.

Grau in grau.

Ich hätte ihn im ersten Moment nicht wiedererkannt.

Bis auf die Augen und den Blick.

Irgendwo da drin, in dem grau in grau-Foto, steckt immer noch mein Anker von damals.

Ich wünsche mir, daß es Dir gut geht. Und Dein Leben nicht so grau ist wie Dein Foto.

Danke für alles und machs gut.

Donnerstag, 19. Januar 2012

Excuse me,...


Excuse me, but wtf r u doin?


Dieses Bild habe ich immer im Kopf, wenn ich mich bei wirren Gedanken ertappe, vollkommen entkoffeinierten Unsinn anstelle oder über mich selber lachen muß.
Und natürlich auch, wenn in meiner Umwelt Menschen seltsame Dinge tun.

In Verbindung mit meinen Träumen der letzten Tage und Nächte und wirklich merkwürdigen Anwandlungen meines (Unter-)bewußtseins möchte ich mich damit an dieser Stelle zur Vernunft mahnen und höflich, aber mißbilligend nachhaken:
"Excuse me, but wtf am I doin?"

Ich versteh mich selbst grad nicht, aber eine leise Stimme zuckt mit den Achseln (jaja, ich weiß, Metapher, Stimmen haben keine Achseln, DIE HIER SCHON) und antwortet:
"Because I CAN."

Na denn.

Nie fragen!

Smiris Welt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Danke
Well I imagine you'd say no. I wouldn't blame you,...
castilla - 31. Mär, 22:03
Stolz für dich
Vielen Dank an den Autor. Ich weiß nicht, ob es Updates...
SabrinaKaiser (Gast) - 27. Mär, 18:12
campuses at the seaside
Flagler College and University of Hawaii at Manoa have...
ashtomullens - 21. Okt, 06:51
Very wonderful experience.
Very wonderful experience.
io game (Gast) - 30. Sep, 09:56
solipal
With the command of a competent and consistent recruiter,...
castilla - 9. Aug, 18:24

Suche

 

Status

Online seit 7150 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mär, 22:03

Credits


Becoming the Doctor
Building Trash Town
die Sicht des Phoenix
Driving Miss Smiri
Fundsachen
Letters to Lords and Ladies
Lieder von Tagen
Life of a HiWi
Little Tentacle
Magistra Aquarium
Note To Self
OrgaStuff
Realms of the Zockerqueen
Reverb 10
Smiri träumt
Smiris Guide to Smiris Welt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren