Sprache ist ja nicht nur Abbild des Denkens, sondern auch ein das Denken beeinflussender Faktor, sogar selbstreflektiv. Das wird sehr schnell sehr komplex. Aber es liefert auch interessante Einblicke in Menschen, vom einzelnen Individuum bis hin zu ganzen Gesellschaften. Wie drückt die Medienlandschaft Dinge aus und was kann man aus dem Sprachgebrauch rückschließen auf die Schreiberlinge bzw. ihre Einbettung in eigene gesellschaftliche Kontexte?
...