Mantras, alte.
Verblüffend, wie lange sich alte Mantras halten können...
Bestimmte Gemütszustände werden immer noch mit Namen verbunden, die für mich heutzutage absolut nicht mehr von Belang sind. Seltsam, das.
Mir ist es auch schon mal passiert, daß ich die neue Flamme einer Freundin mit dem Namen ihres Ex angesprochen habe (Macht der Gewohnheit). Peinlich. War aber gar nicht so schlimm, im Nachinein.
Peinliches ist auch nem Bekannten von mir passiert, der seine Freundin (mit der er zu diesem Zeitpunkt schon Jahre zusammen war) mit den Worten vorstellte: "Und das ist...äh..."
Menschliches Gedächtnis, eben. Immerhin krieg ich noch alle Namen aller Flammen und Freunde und potentiellen Opfer meines emotionalen Überschwangs zusammen. Mit etwas Überlegung sogar mit Vor- und Nachnamen. Aber frag mich bloß nicht, was ich vor einer Woche gemacht habe, da hab ich keine Ahnung (sehr zum Leidwesen meiner Mitmenschen).
Mein Gedächtnis ist ziemlich unberechenbar, was sowas betrifft. Frag mich nach Gedichten aus der Grundschule, die kann ich noch (z.B. den Metterschling), aber was ich letztes Semester für Seminare besucht habe...öhm...einige...?!
Aber was diese Mantrageschichte betrifft: Das wundert mich tatsächlich. Da sitze ich und denke nach (soll ja vorkommen) und mich überkommt ein undifferenziertes Bedürfnis, jetzt NICHT aufs Telefon/nach Mails zu kucken (macht man ja nicht, sowas). Und dann seufze ich und denke verdammich nochmal nicht "XY", wie sich das für ein vernunftbegabteres, weniger hirntotes Wesen meines Alters gehört, sondern "YZ"! Reaktion: Kurzes Stutzen, Innehalten und ein halblautes "Öh...nee."
Nie fragen.
Aber: Kann ich zu der neuen Geheimidentität auch ein neues Hirn haben?
-----
Bestimmte Gemütszustände werden immer noch mit Namen verbunden, die für mich heutzutage absolut nicht mehr von Belang sind. Seltsam, das.
Mir ist es auch schon mal passiert, daß ich die neue Flamme einer Freundin mit dem Namen ihres Ex angesprochen habe (Macht der Gewohnheit). Peinlich. War aber gar nicht so schlimm, im Nachinein.
Peinliches ist auch nem Bekannten von mir passiert, der seine Freundin (mit der er zu diesem Zeitpunkt schon Jahre zusammen war) mit den Worten vorstellte: "Und das ist...äh..."
Menschliches Gedächtnis, eben. Immerhin krieg ich noch alle Namen aller Flammen und Freunde und potentiellen Opfer meines emotionalen Überschwangs zusammen. Mit etwas Überlegung sogar mit Vor- und Nachnamen. Aber frag mich bloß nicht, was ich vor einer Woche gemacht habe, da hab ich keine Ahnung (sehr zum Leidwesen meiner Mitmenschen).
Mein Gedächtnis ist ziemlich unberechenbar, was sowas betrifft. Frag mich nach Gedichten aus der Grundschule, die kann ich noch (z.B. den Metterschling), aber was ich letztes Semester für Seminare besucht habe...öhm...einige...?!
Aber was diese Mantrageschichte betrifft: Das wundert mich tatsächlich. Da sitze ich und denke nach (soll ja vorkommen) und mich überkommt ein undifferenziertes Bedürfnis, jetzt NICHT aufs Telefon/nach Mails zu kucken (macht man ja nicht, sowas). Und dann seufze ich und denke verdammich nochmal nicht "XY", wie sich das für ein vernunftbegabteres, weniger hirntotes Wesen meines Alters gehört, sondern "YZ"! Reaktion: Kurzes Stutzen, Innehalten und ein halblautes "Öh...nee."
Nie fragen.
Aber: Kann ich zu der neuen Geheimidentität auch ein neues Hirn haben?
-----
smiri - 6. Jul, 15:46