Leider schreiben wir nicht mehr. Sie hat jetzt einen zweijährigen Sohn, und ich bin mit meinem Studium so beschäftigt, daß die gerade mal 110 km Entfernung gereicht haben, den Kontakt verebben zu lassen. Kommen ja auch noch dezente acht Jahre dazu, die wir nicht mehr in einer Schule in einem Land in einer Stadt wohnen...
Als ich damals wegzog, waren dreizehn Seiten gerade mal so ausreichend, um über all das zu schreiben, was so passiert ist in den paar Wochen bis zum nächsten Brief. Jungs, Schule, Freunde, was alles anders ist, was gleich ist und was für Musik man gerade hört. Manchmal haben wir auch bißchen geschummelt und einfach ganz kleine Zettel benutzt, Hauptsache, es waren dreizehn Seiten.
Ich bin auch gespannt, wie es Dir später mal geht. Der Vorteil: Du hast in Zeiten des Internet jetzt schon Deinen blog, und ich kann das live mitverfolgen (hehe)...Nee, ich denke aber, daß das bei mir schon eher kraß war. Früh von zuhause ausgezogen, mit fünfzehn aus meiner "Heimat" weg nach Deutschland, nochmal von vorne anfangen, alles eher wirr. Aber im Nachhinein alles auch ganz gut so. Andererseits geht das glaub ich jedem immer so, daß man ein paar Jahre und Menschen und Erfahrungen später anders denkt als zu einem vergangenen Zeitpunkt, egal ob das mit 19 oder mit 39 war. Wichtig ist ja nur, nichts oder möglichst wenig zu bereuen und sagen zu können: "Das war schon ok, wies damals gelaufen ist." Im Idealfall auch: "Das würd ich heute erstens wieder und zweitens genauso machen."
-----
...
Als ich damals wegzog, waren dreizehn Seiten gerade mal so ausreichend, um über all das zu schreiben, was so passiert ist in den paar Wochen bis zum nächsten Brief. Jungs, Schule, Freunde, was alles anders ist, was gleich ist und was für Musik man gerade hört. Manchmal haben wir auch bißchen geschummelt und einfach ganz kleine Zettel benutzt, Hauptsache, es waren dreizehn Seiten.
Ich bin auch gespannt, wie es Dir später mal geht. Der Vorteil: Du hast in Zeiten des Internet jetzt schon Deinen blog, und ich kann das live mitverfolgen (hehe)...Nee, ich denke aber, daß das bei mir schon eher kraß war. Früh von zuhause ausgezogen, mit fünfzehn aus meiner "Heimat" weg nach Deutschland, nochmal von vorne anfangen, alles eher wirr. Aber im Nachhinein alles auch ganz gut so. Andererseits geht das glaub ich jedem immer so, daß man ein paar Jahre und Menschen und Erfahrungen später anders denkt als zu einem vergangenen Zeitpunkt, egal ob das mit 19 oder mit 39 war. Wichtig ist ja nur, nichts oder möglichst wenig zu bereuen und sagen zu können: "Das war schon ok, wies damals gelaufen ist." Im Idealfall auch: "Das würd ich heute erstens wieder und zweitens genauso machen."
-----