...
Gegen allen Frust, alle Verletzung dieser Welt sei hiermit empfohlen, Heinrich Heine zu lesen.
"Reisebilder", daraus den Teil über Italien.
Derzeitiges Lieblingszitat: "Die Natur wollte wissen, wie sie aussieht, und sie erschuf Goethe."
Und das, nachdem ich mich gerade stundenlang durch Goethes "Italienische Reise" gequält habe. Vor allem durch romantisch-verklärende Naturbeschreibungen (Berge. Täler. Seen. Meere. Noch mehr Berge. Ach ja, und ganz viele Pflanzen. Mannmannmann).
Danke, Heinrich: Selten so gelacht.
Außerdem bin ich vor lauter müde halb erforen, aber schlafen geht grad auch nicht. Kann auch am Kaffee liegen.
Und so dudelt das Internetradio und ich liege im Bett, halb begraben unter Decken, und kichere ab und zu vor mich hin und klebe gelbe Klebezettel in mein Buch.
Trotz allem.
"Reisebilder", daraus den Teil über Italien.
Derzeitiges Lieblingszitat: "Die Natur wollte wissen, wie sie aussieht, und sie erschuf Goethe."
Und das, nachdem ich mich gerade stundenlang durch Goethes "Italienische Reise" gequält habe. Vor allem durch romantisch-verklärende Naturbeschreibungen (Berge. Täler. Seen. Meere. Noch mehr Berge. Ach ja, und ganz viele Pflanzen. Mannmannmann).
Danke, Heinrich: Selten so gelacht.
Außerdem bin ich vor lauter müde halb erforen, aber schlafen geht grad auch nicht. Kann auch am Kaffee liegen.
Und so dudelt das Internetradio und ich liege im Bett, halb begraben unter Decken, und kichere ab und zu vor mich hin und klebe gelbe Klebezettel in mein Buch.
Trotz allem.
smiri - 12. Nov, 03:54