Rotkäppchen, Welse und Verschwörungen.
Woah. Selten so viel gelacht wie an diesem Wochenende. Schuld waren Welse in allen Daseinsformen (Frau Welsin und ich übernehmen noch in diesem Leben die Welsherrschaft), verschworenes Catnapping samt Einübung dramatischer Szenen (die noch wesentlich dramatischer gewesen wären, hätten der Lette und ich aufhören können, ganz undramatisch loszuprusten) und ganz besonders die Rotkäppchen-Verschwörung, ein Film, den ich jedem, der Shrek gut fand, nur ans Herz legen kann. Mein absoluter Favorit: Herr Ziege, tatsächlich synchronisiert von Jan Delay, und das ganz fulminant. Wer mal auf youtube reinschnuppern will, sollte das hier tun. Ouh Mann.
Zwischendrin war es auch mal kurz ein bißchen unbequem, weil sich alte Muster breitgemacht haben oder es zumindest wollten oder in Wunden geschlagen wurde, was keine Absicht war. Aber das gehört dazu. Und ich hoffe (und weiß rational auch, aber erklär das mal dem SmiriHerzen, dem immer noch zuweilen sehr großen und unsicheren), daß ich nichts kaputtgemacht habe. Hab ich aber glaub ich nicht. Will ich nämlich nicht, weil die Kombination viel zu wertvoll und gut ist und ich mich an den Gedanken und Geruch des Pferdediebs an Smiris Seite nur zu gut gewöhnen kann. Und (haha) will.
Zwischendrin war es auch mal kurz ein bißchen unbequem, weil sich alte Muster breitgemacht haben oder es zumindest wollten oder in Wunden geschlagen wurde, was keine Absicht war. Aber das gehört dazu. Und ich hoffe (und weiß rational auch, aber erklär das mal dem SmiriHerzen, dem immer noch zuweilen sehr großen und unsicheren), daß ich nichts kaputtgemacht habe. Hab ich aber glaub ich nicht. Will ich nämlich nicht, weil die Kombination viel zu wertvoll und gut ist und ich mich an den Gedanken und Geruch des Pferdediebs an Smiris Seite nur zu gut gewöhnen kann. Und (haha) will.
smiri - 26. Feb, 17:49