Donnerstag, 23. November 2006

Schon komisch,...

...kaum steht man in einer Liste eines fremden Blogs neben anderen fremden Blogs, fängt man an, sich Gedanken zu machen. Sprich: Smiri macht sich mal wieder Meta-Gedanken übers Bloggen und über ihre kleine, bis dato eher wenig beachtete Welt.

Ist das, was ich schreibe, gut? Muß es das überhaupt sein? Für wen? Für wen schreibe ich überhaupt? Um ehrlich zu sein, seit ich den Counter habe, schreibe ich wieder mehr für andere. Denn allein die Tatsache, daß ich sehe, wieviele Leute sich pro Tag in Smiris Welt klicken, spornt mich an. Und gleichzeitig schreibe ich immer noch und vor allem für und über mich, als externes Gedächtnis für einen unbestimmten Zeitpunkt, an dem es mich überkommt und ich mal wieder alle meine Archive durchforste, um zu sehen, was aus Smiri und Smiris Welt so geworden ist die letzten drei Jahre.

Stimmt, das kommt noch hinzu, ich erwähnte es bereits: Smiris Welt wird bald drei ganze Jahre alt! Das macht mich stolz, weil ich immer noch schreibe, immer noch dabei bin, jetzt sogar mehr als früher, wenn sich auch meine Schreibe und die Art meiner Einträge verändert haben. Ich will mehr zeigen als vorher, verschlüssele gleichzeitig mehr als am Anfang, erschaffe mir mehr und mehr mein virtuelles Ich. Und die Welt, die sich da Smiris Welt nennt, ist nicht mehr nur Abbild meiner Realität, sondern etwas ganz eigenes, meine eigene Welt eben, in der ich mich schubladenfrei und maskenlos bewegen kann und meine eigene Rolle nicht von anderen, sondern von niemandem als mir selbst definiert wird.

Durch das Blogwichteln kommt plötzlich wieder die externe Sicht hinzu: Was denkt sich derjenige, der mich bewichteln soll, wenn er Smiris Welt liest? Liest er die guten Einträge, stöbert er/sie/es sich wirklich durchs Archiv, fällt er nur auf ganz banale Sachen: Wie wirkt das Bild, welches Smiris Welt von Smiri erzeugt, auf einen neutralen Beobachter? Und was kommt dabei raus, wenn ein mir Unbekannter einen Eintrag für mich und mein Blog schreibt? Was wird wichtig, von außen gesehen, was sind die zentralen Features, Erkennungsmerkmale und, verdammt noch mal: Ist es GUT, was ich schreibe?

Plötzlich zur Durchsicht geworfen und einem Publikum ausgesetzt zu sein, das kann ich genießen. Wenn ich meine Rolle habe und weiß, was zu tun ist. Aber hier, so, jetzt, ich als ICH auf einer virtuellen Bühne: Das fühlt sich komisch an. Ich bin versucht, dem Unbekannten Wegweiser zu machen, zu sagen: Lies das und das und das hier, damit Du Dich nicht verläufst, damit Du Dir das Bild von mir machst, was ich für mich hier definiert habe. Aber das gilt nicht.

Und eigentlich ist es auch "nur" ein Blogwichteln.

Aber da Smiri nicht nur real, sondern auch virtuell zur Miss Brainfuck des Jahres 2006 gewählt werden kann, mache ich mir eben Gedanken.

Schon komisch...

By the way,...

...heute hat der Hollemann die Listen und Links fürs Blogwichteln verschickt. Ich bin ja schon sehr gespannt, sowohl auf das, was ich bekomme, als auch auf das, was ich wohl schreiben werde. Schwieriger als gedacht, wenn man jemanden nicht kennt, nichts mit der Person gemein hat außer Tätigkeit im web 2.0, und das mehr oder minder lange, erfolgreich, whatever.

Noch ist nicht klar, ob veröffentlicht wird, wer was für wen geschrieben hat, und ich weiß auch gar nicht, ob ich das wissen will. Ok, ich würde gerne wissen, wer mir was schreibt, und der Person, die ich beschenke, das auch gerne sagen, dazu bin ich nun mal einfach zu neugierig, höhö. Aber so ganz öffentlich im Netz so alle Beiträge und so...nee, laß ma. Dann wäre es ja kein echtes Wichteln mehr. Wie gesagt, noch ist nichts geschrieben und noch habe ich keinen rechten Standpunkt zu der Sache.

Mein SmiriMobil ist übrigens immer noch nur halblebendig, wenn ich Glück habe, hat Herr Evilmad (wer sonst? *g*) ein fünf Jahre altes, nicht näher definiertes Handtelefon für mich. Vielleicht so ein altes Backstein-Nokia, die fand ich damals sehr klasse...mal sehen. Ich will telefonieren, verdammt! Die [m1] macht das andauernd. Nur ich nicht. Grummel. Wie man sich so schnell an sonen TechnikShit gewöhnt, erschreckend.

Mmmpf. Ich halt mir grad selber den virtuellen Mund zu, ich bin nämlich in Laberlaune (was irgendwie tiefenpsychologisch mit dem Verlust meiner fernmündlichen Kommunikationsmöglichkeiten zusammenhängen könnte), und das schlägt sich zumeist in uninteressanten Blogeinträgen wie diesem hier nieder. Also: Mmmpf, ab ins Bett, Schnabel zu, Licht aus!

Jawohl, Frau Kommandeuse, bin ja schon weg.

Gute Nacht...

Nie fragen!

Smiris Welt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Danke
Well I imagine you'd say no. I wouldn't blame you,...
castilla - 31. Mär, 22:03
Stolz für dich
Vielen Dank an den Autor. Ich weiß nicht, ob es Updates...
SabrinaKaiser (Gast) - 27. Mär, 18:12
campuses at the seaside
Flagler College and University of Hawaii at Manoa have...
ashtomullens - 21. Okt, 06:51
Very wonderful experience.
Very wonderful experience.
io game (Gast) - 30. Sep, 09:56
solipal
With the command of a competent and consistent recruiter,...
castilla - 9. Aug, 18:24

Suche

 

Status

Online seit 7051 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mär, 22:03

Credits


Becoming the Doctor
Building Trash Town
die Sicht des Phoenix
Driving Miss Smiri
Fundsachen
Letters to Lords and Ladies
Lieder von Tagen
Life of a HiWi
Little Tentacle
Magistra Aquarium
Note To Self
OrgaStuff
Realms of the Zockerqueen
Reverb 10
Smiri träumt
Smiris Guide to Smiris Welt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren